Die Berufsvorbereitende Einrichtung für die Stadt Freiburg setzt sich zum Ziel, junge Menschen mit wesentlichem Unterstützungsbedarf entsprechend ihrer Kompetenzen zu fördern und sie zielgerichtet individuell auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Sie ist ein kooperatives Angebot der Richard-Mittermaier-Schule, SBBZ mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, der Edith-Stein-Schule, Schule für Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft und Sozialpflege und der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule.
Die Teilnehmer werden durch Angebote, wie der Förderung der Mobilität, des Probewohnes und individuell ausgestalteter Betriebspraktika in ihrer Entwicklung zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln unterstützt.
Die für den Arbeitsmarkt wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden erprobt und weiter entwickelt.
Dauer: In der Regel zwei Jahre
Standort: BVE Freiburg, Im Brunnenfeld 6, 79224 Umkirch, Tel.: 07665/98097078
bve-freiburg@rms-freiburg.de (Frank Lewin)
Sekretariat.rmsvn@freiburger-schulen.bwl.de
Berufswegekoferenz (BWK)
Hier können Sie Unterlagen des Kompetenzinventars auswählen und downloaden.
Übergang BVE-KoBV
Nach einer individuellen Berufswegekonferenz (BWK) und einem Übergangspraktikum entscheiden die Leistungsträger über die Aufnahme in die KoBV.
Richard-Mittermaier-Schule
Schützenallee 31
79102 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761 201-7320
Telefax: 0761 201-7322